Plus Zuzenhausen

"Dachsenfranz"-Brauerei kämpft mit vielen Problemen

Hopfen und Malz sind nicht verloren, aber teuer geworden. Eine solche Preissteigerung habe man noch nie erlebt.

30.08.2022 UPDATE: 30.08.2022 06:00 Uhr 3 Minuten, 21 Sekunden
Genug Flaschen haben Tilman (links) und Wilhelm Werner zum Glück schon im Frühjahr eingekauft. Denn auch beim Rohstoff Glas wird es knapp. Die Brauerei steht vor nie gekannten Herausforderungen. Foto: Christiane Barth

Von Christiane Barth

Zuzenhausen. Was sich der Dachsenfranz wohl gedacht hätte angesichts der heutigen Probleme, als er noch in den Wäldern des Kraichgaus in seinem Null-Energie-Haus, einer Höhle, lebte? In der gleichnamigen Biermanufaktur jedenfalls sind die Energiekosten gerade ziemlich erdrückend. 50.000 Liter Heizöl verbraucht der Brauereibetrieb im Jahr, ist also ein

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.