"Dachsenfranz"-Brauerei kämpft mit vielen Problemen
Hopfen und Malz sind nicht verloren, aber teuer geworden. Eine solche Preissteigerung habe man noch nie erlebt.

Von Christiane Barth
Zuzenhausen. Was sich der Dachsenfranz wohl gedacht hätte angesichts der heutigen Probleme, als er noch in den Wäldern des Kraichgaus in seinem Null-Energie-Haus, einer Höhle, lebte? In der gleichnamigen Biermanufaktur jedenfalls sind die Energiekosten gerade ziemlich erdrückend. 50.000 Liter Heizöl verbraucht der Brauereibetrieb im Jahr, ist also ein
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+