Bei der Sanierung der Hauptstraße gab's schon einige Überraschungen
Vom Abenteuer, eine Hauptstraße zu sanieren: Die erste Etappe ist geschafft. Ab kommender Woche beginnt der dritte Bauabschnitt.

Zuzenhausen. (bs) An diesem Wochenende werden die ersten beiden Bauabschnitte der Hauptstraßen-Sanierung vorerst abgeschlossen und der Bereich von der Gabelung Eschelbronner Straße/Rechgasse bis zur Einfahrt in den Mühlweg für den Verkehr wieder freigegeben.
"Wir haben also gemeinsam die erste Etappe dieser komplizierten Sanierungsmaßnahme geschafft", sagt Bürgermeister Hagen Zuber und kann erst mal durchschnaufen. Im Rahmen der Bauabschnitte 1 und 2 wurde die vorhandene – und in Teilen äußerst marode – Wasserleitung ebenso erneuert wie alle Hausanschlüsse der Gebäude in diesem Bereich.
"Wie es beim Bauen im Bestand so häufig vorkommt, mussten wir immer wieder feststellen, dass einige Überraschungen in unserem Boden auf uns gewartet haben", spricht Bürgermeister Zuber die Probleme der vergangenen Monate an. In Zusammenarbeit mit der bauausführenden Firma Hauck sowie den entsprechenden Versorgern im Bereich Strom, Gas und Telekommunikation wurden alle Schäden beseitigt und Leitungen geordnet, die gefunden werden konnten.
Außerdem hat die Bevölkerung nun einen ersten Eindruck, welche optische Aufwertung die Hauptstraße bekommt und wie wichtig beziehungsweise nachhaltig diese Investition in die Infrastruktur sowie Modernisierung und Ertüchtigung des Dorfes sein wird.
Bevor die Baustelle auf die "andere Elsenzseite" wandert, dankt Zuber den bisher betroffenen Anwohnerinnen und Anwohnern sowie den örtlichen Geschäftsleuten für ihre Geduld.
Auch interessant
Um das örtliche Gewerbe auch im anstehenden dritten Bauabschnitt weiter zu unterstützen und der Kundschaft sowie den Gästen die Anfahrt zu erleichtern, hat die Gemeinde nun speziell für die betroffenen Geschäfte im Ortskern ein Umleitungskonzept in Auftrag gegeben, damit diese den Zugang zu den Geschäften, Lokalen und Praxen sowie dem Rathaus finden können.
Der Bürgermeister weist auf den geschaffenen Parkplatz in der Brunnengasse hin, und bittet darum, auch diesen zu nutzen. Diese Parkplätze wurden über die Bauzeit ausgewiesen, um den Kunden längere Wege zu ersparen, damit diese trotzdem einkaufen gehen.
Die Umleitung zu den Geschäften in der Hauptstraße und am Mühlweg sowie zu den Parkplätzen erfolgt ab der Bundesstraße 45 über den Allmendweg, die Eschelbronner Straße, die Hauptstraße und den Mühlweg. "Lassen Sie uns als solidarische Gemeinschaft auftreten und Zusammenhalt zeigen – für ein starkes Zuzenhausen", wirbt Zuber trotz der vorübergehenden Unannehmlichkeiten dafür, die örtlichen Geschäfte auch im weiteren Verlauf dieser Baumaßnahme zu unterstützen.
Ab der kommenden Woche beginnt der größere Bauabschnitt 3 von der Elsenzbrücke bis zur B45. "Bis zum Abschluss Sanierung der Hauptstraße werden zweifelsfrei noch einige Herausforderungen auf uns warten, die uns Kraft und Nerven kosten sowie Geduld abverlangen werden", mahnt der Bürgermeister.
Die Erfahrungen aus anderen Gemeinden mit ähnlichen Projekten würden jedoch zeigen, dass solch große und schwierige Infrastrukturmaßnahmen langfristig gewinnbringend sind und den Bürgerinnen und Bürgern sowie dem Gewerbe neue Perspektiven bieten. Bei Fragen zu der Baustelle steht sowohl die bauausführende Firma Hauck vor Ort als auch die Gemeindeverwaltung zur Verfügung.