Weindorf

Vier Tage Weingenuss und Kulinarik im Schlosspark Bad Rappenau

Im Schatten des Wasserschlosses findet von Donnerstag bis Sonntag, 10. bis 13. Juli, das nächste Weindorf statt.

08.07.2025 UPDATE: 08.07.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 46 Sekunden
Vier Tage lang findet im Schlosspark das Weindorf statt. Archivfoto: Dezort

Bad Rappenau. (RNZ) Liebhaber edler Tropfen und feiner Speisen kommen von Donnerstag bis Sonntag, 10. bis 13. Juli, im Schatten des Wasserschlosses wieder auf ihre Kosten. Denn dort findet dann das 6. Weindorf statt. Zum ersten Mal lädt Organisator Jörg Huster dann sogar an vier Tagen in das grüne Idyll des Schlossparks ein.

"Das habe ich mir schon länger überlegt", sagt der Unternehmer zur Ausweitung von drei auf vier Tagen. Eigentlich hatte er zunächst geplant, das Weindorf von Mittwoch bis Samstag zu veranstalten, doch da am Sonntag, 13. Juli, in Bad Rappenau auch der diesjährige Regionaltag der Bürgerinitiative pro Region Heilbronn-Franken stattfindet, habe Huster die Veranstaltung in Absprache mit dem städtischen Kulturamt um einen Tag nach hinten geschoben. "Wir sind beim Regionaltag dann die zweite Bühne – das ergibt durchaus Sinn", meint der Geschäftsführer des "inDrink"-Getränkehandels.

Huster freut sich, dass die Veranstaltung im Gesamten in diesem Jahr etwas größer wird. So haben die Besucher an nunmehr zehn Weinständen aus 100 Weinen die Qual der Wahl. Die Weingüter sowie Genossenschaften präsentieren ihren Rebensaft aus den nahen Anbaugebieten rund um Bad Rappenau, vom Weinsberger Tal über die Heilbronner Gemarkung bis zum Zabergäu und laden zum Probieren ein.

Hinzukommen einen Stand mit Aperitivo und einer mit Bier. "Der Bierstand ist immer der Stand mit dem meisten Umsatz", sagt Huster und lacht. Besonders freut es sich, dass mit dem Weingut Gerard Bertrand auch ein französischer Winzer in der Kurstadt zu Gast sein wird. "Das verbinden wir mit dem Champagner-Stand", sagt Huster.

Doch wer sich durch die Weine probieren soll, benötigt auch eine Grundlage im Magen. Für verschiedene Speisen sorgen beim Weindorf vier regionale Gastronomen – einer mehr als bisher. Mit dabei sind beispielsweise der Gasthof "Zur Traube" aus Fürfeld sowie das Restaurant-Team vom 24-Autohof. Samstags und sonntags sorgt der SV Bonfeld mit "Bubble Waffles" für ein süßes Dessert.

Auch interessant
Bad Rappenau: Kurcafé im Salinenpark soll noch dieses Jahr saniert werden
Bad Rappenau: Café-Bar und vietnamesisches Restaurant eröffnen in der Kernstadt
Bad Rappenau: Pflegeheim wird abgerissen und weicht Eigentums-Wohnungen
Bad Rappenau: Auch am heißesten Tag gingen Gäste in die "Rappsodie"-Sauna

Aber nicht nur für den Gaumen wird etwas geboten, sondern auch für Augen und Ohren. Die Band "Harmonic Highway" aus Crailsheim eröffnet am Donnerstagabend das Showprogramm. Am Freitag folgt die seit mehr als 30 Jahren erfolgreiche Coverrock-Band "Rocks Off". Gespielt wird Classic Rock von Bands wie Bon Jovi über Queen bis Alice Cooper.

Am Samstag gastiert die Band "Sudden Inspiration" aus Bretten im Schlosspark. Das Repertoire der achtköpfigen Band setzt sich sowohl aus aktuellen Rock-, Pop- und Funkcharts, als auch aus zeitlosen "Evergreens" zusammen. Ausgefeilte Bläserarrangements sowie zwei-, drei-, und sogar vierstimmige Gesangsmelodien werden die Schlosspark-Besucher begeistern, ist sich Huster sicher.

Und zum Abschluss am Sonntag wird es abwechslungsreich. Dann stehen gleich drei Band auf der Bühne. Den Auftakt bildet die Big Band des Musikvereins Grombach. Vom klassischen Swing über Rock bis hin zu Pop ist alles dabei. Danach folgt am späten Nachmittag die Band "[‘nittid]" mit Funk und Rock-Stücken, ehe am Abend "Wildfire" mit ihren Rock- und Metallcovern das Weindorf beenden.

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.