Plus Waibstadt/Kraichgau

GVV plant Biotopverbund gegen Artensterben

Ein Netzwerk, um bestehende Lebensräume zu vernetzen und zu erhalten. Die Mithilfe von Gebietskennern und Eigentümern ist gefragt.

09.07.2025 UPDATE: 09.07.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 16 Sekunden
„Tier und Natur machen ja nicht vor den Grenzen Halt“, sagte Bürgermeister Joachim Locher – deshalb plant der GVV einen gemeinsamen Biotopverbund. Dabei sollen vor allem bestehende Biotope erhalten werden und besser für die Tiere erreichbar sein. Foto: Orths

Von Friedemann Orths

Waibstadt/Kraichgau. Der Mensch breitet sich aus, durch Gewerbe- und Baugebiete und die dafür nötigen Straßen – und somit geht immer mehr Lebensraum für Tiere verloren, weil die Landschaft immer weiter zerschnitten wird.

Deshalb wollen die sechs Kommunen des Gemeindeverwaltungsverbands (GVV) Waibstadt einen gemeinsamen Biotopverbund schaffen.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.