Plus Technik-Museum Sinsheim

Raketenauto-Bauer besuchen ihre alte 1000-km/h-"Flamme"

Der Mechaniker sowie der Designer und Konstrukteur des Rekordfahrzeugs "The Blue Flame" besuchten "ihr Auto".

05.11.2023 UPDATE: 05.11.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 54 Sekunden
Pete Farnsworth (links), Designer und Konstrukteur der „Blue Flame“, sowie Mechaniker Ken McCarthy besuchten am Freitagnachmittag „ihr Auto“ im Technik-Museum. Foto: Christian Beck

Sinsheim. (cbe) "Es war das beste Projekt, an dem ich jemals gearbeitet habe", sagt Ken McCarthy. Mit leuchtenden Augen spricht er von "The Blue Flame", dem berühmtesten Raketenauto der Geschichte. Im Jahr 1970 brach es den Geschwindigkeitsrekord, 1014 Kilometer pro Stunde wurden gemessen. Seit Jahrzehnten ist das zigarrenförmige Fahrzeug eine der Hauptattraktionen des Technik-Museums. Am

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.