Plus Sorgen um den Wald

Trockenheit bedroht erste Jungbäume – Waldbrandgefahr hoch

Die anhaltende Dürre konterkariert die Bemühungen der Eppinger Förster, einen klimastabilen Wald zu pflanzen. Die Waldbrandgefahr ist bereits hoch.

20.05.2025 UPDATE: 20.05.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 25 Sekunden
Bei der Waldbegehung wurden auch das Klimaangepasste Waldmanagement erläutert, das in Eppingen bereits seit Jahren Standard ist. Foto: Stadt Eppingen

Von Armin Guzy

Eppingen. "Die ersten jungen Bäume gehen schon in die Knie. Wir brauchen dringend mal einen Tag Landregen." Außerdem nimmt die Waldbrandgefahr rapide zu.

Förster Jochen Rüb und sein Kollege Jürgen Stahl machen sich derzeit große Sorgen um den Eppinger Wald. Einige Douglasien zeigen schon Trockenheitsschäden, vor allem aber die mit großem personellen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.