Plus Solarpark in Reichartshausen

Hat die Befangenheit von Stellvertreter Schilling ein "Geschmäckle"?

Ein Gemeinderatsmitglied kritisiert die Abläufe bei den Verhandlungen des Bürgermeisterstellvertreters mit der Firma. Die Anlage könnte größer werden.

27.11.2025 UPDATE: 27.11.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 38 Sekunden
Auf Feldern südlich des Jugendzeltplatzes, die teilweise in Gemeinde- und teilweise in Privatbesitz sind, soll auf bis zu 33 Hektar ein Solarpark entstehen. Manche Äcker gehören dem Bürgermeisterstellvertreter, der in dieser Funktion mit der Firma gesprochen hatte. Foto: Orths

Von Friedemann Orths

Reichartshausen. Ist bei den Verhandlungen und Planungen zum geplanten Solarpark auf privaten und gemeindeeigenen Flächen alles mit rechten Dingen

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.