Plus Sinsheim

Zum "Beteiligungsformat Klimaschutz" kamen keine jungen Menschen

"Normale" Bürger waren kaum dabei: Unter den 30 Teilnehmern waren viele Stadträte. Diese aber sammelten etliche Ideen: vom Nahwärme-Ausbau bis zum Leih-Lastenrad.

01.07.2023 UPDATE: 01.07.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 42 Sekunden
In verschiedenen Gruppen wurden Themen erarbeitet. Foto: Berthold Jürriens

Sinsheim. (bju) Die Bekämpfung der Ursachen des Klimawandels ist eine globale Aufgabe. Konkretes Handeln muss allerdings vor Ort geschehen, getragen von engagierten Menschen und Institutionen, unterstützt und koordiniert von einer wesentlichen Schnittstelle zwischen Politik und Gesellschaft – der Kommune. Dieser Verantwortung scheint sich auch die Große Kreisstadt Sinsheim bewusst zu sein, die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.