Zum "Beteiligungsformat Klimaschutz" kamen keine jungen Menschen
"Normale" Bürger waren kaum dabei: Unter den 30 Teilnehmern waren viele Stadträte. Diese aber sammelten etliche Ideen: vom Nahwärme-Ausbau bis zum Leih-Lastenrad.

Sinsheim. (bju) Die Bekämpfung der Ursachen des Klimawandels ist eine globale Aufgabe. Konkretes Handeln muss allerdings vor Ort geschehen, getragen von engagierten Menschen und Institutionen, unterstützt und koordiniert von einer wesentlichen Schnittstelle zwischen Politik und Gesellschaft – der Kommune. Dieser Verantwortung scheint sich auch die Große Kreisstadt Sinsheim bewusst zu sein, die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+