Plus Sinsheim

Warum gerade diese Ausstellung mit der Neutralitätspflicht kollidiert

An einer Ausstellung im Rathaus gab es Kritik, an der Reaktion der Stadtverwaltung ebenfalls.

14.02.2025 UPDATE: 14.02.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 53 Sekunden
Die Ausstellungseröffnung in der ehemaligen Synagoge Steinsfurt. Foto: Hans-Peter Riedlberger

Sinsheim. (cbe) Erst war sie in der ehemaligen Synagoge in Steinsfurt zu sehen, dann im Rathaus, nun wieder in Steinsfurt. Die Rede ist von der Ausstellung "Man wird ja wohl noch sagen dürfen … Vom Umgang mit menschenverachtender und demokratiefeindlicher Sprache".

Eigentlich hätten die Tafeln bis 21. Februar im Foyer des Rathauses zu sehen sein sollen, die Verlegung war ursprünglich

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.