Plus Sinsheim

Warum es jetzt das "Dührener Cultur-Gulasch" gibt

Hinter dem "Cultur Gulasch" steht ein bewährtes Küchen-Trio. Der Kerwe-Klassiker finanziert den Kelten-Treff mit.

09.02.2022 UPDATE: 10.02.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 33 Sekunden
Vollgepackt mit Dührener Köstlichkeiten: Das Trio Speer, Ohr und Stoll (von links) zeigt stolz ein Brett mit Wildschweingulasch und Eiernudeln – verkauft für einen guten Zweck. Foto: Jule Ohr

Sinsheim-Dühren. (tk) Was wäre Dühren ohne Kerwe? Und was wäre Dührener Kerwe – ohne – richtig: ein schmackhaftes Wildgulasch? Fest steht: Das Örtchen wär’ nicht dasselbe. Zwar gab’s jetzt schon zwei Jahre lang keine Kirchweih mehr, und bis Oktober ist’s noch ein Weilchen hin. Doch für ein "Kerwe-Geschmackserlebnis" unterm Jahr sorgt nun das Dührener Leibgericht im Gläschen; zubereitet von der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.