Plus Sinsheim

So wurde in den Dörfern Kerwe gefeiert

Am Wochenende lockte die Kerwe die Leute in fünf Stadtteilen auf die Straßen. Es gab Diskussion um abgesagten Seniorennachmittag in Dühren.

28.10.2024 UPDATE: 28.10.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 7 Sekunden
Mit ihrem nun 29. Ehemann Philip I. drehte Steinsfurts Schlumpel „Bawed“ am Samstagnachmittag die obligatorische Runde auf dem Kerwe-Karussell (Foto links) „Abteilung Rock“ (Mitte oben) heizte am Freitag bei der Kerwe-Party in der Eschelbacher Mehrzweckhalle ein. Zum 1250. Ortsjubiläums gab’s auch in Ehrstädt ein Kinderkarussell (Mitte unten). Nach fast drei Jahrzehnten als Kerwepfarrer konnte Holger Frank (Foto rechts oben, rechts) am Samstag während des Oktoberfestes der Freiwilligen Feuerwehr Steinsfurt in Ruhe feiern. Die „Eschelbacher Kerweborscht“ hatten das einst beliebte Schubkarrenrennen wiederbelebt und sorgten so für viel Gaudi. Fotos: Alexander Becker

Von Alexander Becker

Sinsheim. Adersbach, Dühren, Ehrstädt, Eschelbach und Steinsfurt: In fünf Stadtteilen wurde Kirchweih gefeiert. Das Kerwe-Spektakel begann dabei teilweise schon freitags wie in Steinsfurt, dort hatten die Kleintierzüchter ab 18 Uhr in ihrem Vereinsheim ein Schnitzel-Buffet serviert. Eine Stunde früher war im Ehrstädter Gerätehaus die Kerwe-Bar der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.