Plus Sinsheim

So hilft der Bürgerkreis Menschen mit psychischen Erkrankungen

Von der Sozialphobie bis zur Begleitung zu Ämtern: Der Bürgerkreis gibt Einblicke, wie er Menschen mit psychischen Erkrankungen hilft

03.09.2024 UPDATE: 03.09.2024 04:00 Uhr 4 Minuten, 22 Sekunden
Menschen mit psychischen Erkrankungen fühlen sich oft alleine und hilflos. Doch es gibt Anlaufstellen, die ihr Leben zum Positiven beeinflussen können. Symbolfoto: Getty Images

Von Jonas Hoffmann

Sinsheim. Bei den aktuellen Temperaturen ein Eis essen zu gehen, ist für die meisten ein Traum. Für Menschen mit einer Sozialphobie, also jenen, die Probleme mit sozialen Interaktionen haben, kann dies schnell zu einem Albtraum werden, da eine Angststörung für Betroffene nur schwer zu kontrollieren ist.

Obwohl immer mehr Menschen von Angststörungen betroffen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.