Schadstoffmobil der AVR ist eine Erfolgsgeschichte
Also weg damit! Ob Flusssäure, Quecksilber oder "Round up": Diese Männer kennen sich aus.

Von Tim Kegel
Sinsheim. Die Gefahr lauert in Kraichgauer Kellern, in Garagen und auf Dachböden. Bestes Indiz: das gute alte Schadstoffmobil der AVR. Zwischen 100 und 300 Kunden pro Woche karren den Inhalt ihrer Giftschränke – und das, was sie dafür halten – zu den verschiedenen Stationen. Erst jetzt wurden die beiden Container wieder an der Sinsheimer Mülldeponie vom
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+