Plus Sinsheim

Schadstoffmobil der AVR ist eine Erfolgsgeschichte

Also weg damit! Ob Flusssäure, Quecksilber oder "Round up": Diese Männer kennen sich aus.

05.07.2023 UPDATE: 05.07.2023 06:00 Uhr 4 Minuten, 2 Sekunden
Unmissverständlich schädlich – Warnhinweise am Heck des Schadstoffmobils. Foto: Tim Kegel

Von Tim Kegel

Sinsheim. Die Gefahr lauert in Kraichgauer Kellern, in Garagen und auf Dachböden. Bestes Indiz: das gute alte Schadstoffmobil der AVR. Zwischen 100 und 300 Kunden pro Woche karren den Inhalt ihrer Giftschränke – und das, was sie dafür halten – zu den verschiedenen Stationen. Erst jetzt wurden die beiden Container wieder an der Sinsheimer Mülldeponie vom

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.