Insolvenz schaffte langfristig neue Arbeitsplätze
Aus alt mach neu: Das ehemalige Gelände der Metallwerk Helmstadt GmbH bietet Platz für über 20 neue Unternehmen

Im Dialog in den Hallen der Nuss GmbH (von links): Moritz Zapf, Willi Semmler, Frank Nuss, Gemeinderat Ralf Rüdinger, Bürgermeister Jürriens, MdL Schütte MdL, Ursula Dentz-Gattig, Anton Esterle und MdB Harbarth. Foto: Michael Busse
Helmstadt-Bargen. (mb) Als die Metallwerke Helmstadt (MWH) vor sieben Jahren Insolvenz anmeldeten, war das ein schwerer Schlag für die Gemeinde und die ganze Region. Ein traditionsreiches Unternehmen, in welchem in besten Zeiten rund 500 Beschäftigte tätig waren, wurde geschlossen. Die Mitarbeiter verloren ihre Jobs, die Kommune ihren besten Gewerbesteuerzahler. Inzwischen hat sich das Bild
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+