Eppingen: Sanierung der mittelalterlichen Stadtmauer fast abgeschlossen
Während die alte Stadtmauer mit großem Aufwand wieder aufgebaut wird, bröseln an vielen Stellen der Altstadt die Sandsteinsockel

Steinmetz Thomas Hagmann bei den letzten Verfugungsarbeiten an der Stadtmauer. In der heißen Sonne muss die Mauer mit Planen und feuchten Tüchern abgedeckt werden, sonst verbrennt der Mörtel und platzt in wenigen Tagen wieder ab. Fotos: Guzy
Eppingen. (guz) Nach monatelanger Arbeit nähert sich die Sanierung der mittelalterlichen Stadtmauer ihrem Ende. Lediglich einige Detailarbeiten, die Verfüllung kleiner Hohlräume im Fundament und Konservierungsmaßnahmen stehen noch aus. "Am aufwendigsten waren die Arbeiten an der Mauerabdeckung und die Verfugung", blickt Steinmetzmeister Anton Wachauf auf die Arbeiten zurück.
Efeu und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+