Eichenwickler und Frostspanner fallen im Kraichgau über den Wald her
Die kleinen Raupen des Eichenwicklers und Frostspanners fressen sich durch die Kraichgauer Laubwälder - Auch das Eschensterben durch einen Pilz bereitet Sorgen

Gefräßige Raupen machen sich derzeit über die Bäume in den Kraichgauer Wäldern im Kraichgau her. Die Raupen des Eichenwicklers und Frostspanners treten in Massen auf. Foto: Endres
Von Michael Endres
Eppingen/Bad Rappenau. Wer derzeit das schöne Wetter nutzt und durch die Wälder im Kraichgau spaziert, wird unweigerlich mit ihnen konfrontiert: Die kleinen Raupen des Eichenwicklers und Frostspanners fressen sich durch die Laubwälder. Sie ist klein, grün und für den Menschen ungefährlich. Massenhaft schwebt derzeit die Raupe des Kleinen Frostspanners an langen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+