Plus Sinsheim

Das Anwesen Buchenauerhof hat eine bewegte Geschichte

Beim "Tag des offenen Denkmals" war erstmals das Schloss Buchenauerhof dabei. Der Turm der Burg Waldangelloch wurde mit eingebaut.

13.09.2022 UPDATE: 13.09.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 49 Sekunden
Im früheren Festsaal des Schlosses Buchenauerhof werden nur noch gelegentlich Gottesdienste gefeiert. Zum „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag führte Monika Mench, Vorstandsmitglied des Eigentümers „DMG interpersonal“, Interessierte durch das Anwesen. Foto: Becker

Von Alexander Becker

Sinsheim-Buchenauerhof. Mehrere Einrichtungen beteiligten sich beim "Tag des offenen Denkmals" am Sonntag, darunter das Schloss Buchenauerhof, in das Außenstehende eher selten einen Blick werfen können. "Ursprünglich hieß das hier Ziegelhof, weil sich hier früher auch eine Ziegelei befand", betonte Monika Mench, die als Vorstandsmitglied des

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.