2023 wird kein gutes Jahr für Rotwein
Die Winzer schauen mit bangem Blick auf die kommenden Tage.

Sinsheim-Weiler/Angelbachtal. (cba) Wer Rotwein liebt, muss dieses Jahr vielleicht auf Rosé umsteigen. Denn der Regen der vergangenen Tage hat sich auf die Spätburgunder-Trauben ungünstig ausgewirkt. Diese hängen zwar gut entwickelt an der Rebe, machen sich aber gegenseitig den Platz streitig und platzen auf, weil sie zu feucht sind. Für die Ernte ist es aber noch zu früh, weil der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+