Plus Östringen

Künftige "Lebensadern" sind fertiggestellt

In der Gesamtstadt Östringen wurden weitere Siedlungsgebiete und Schulen an das Glasfasernetz angeschlossen.

16.02.2025 UPDATE: 16.02.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 8 Sekunden
Freigabe per Buzzer: (am „roten Knopf“ von links) Felix Junker vom Ministerium, PwC-Projektleiter Nicolas Sonder, Ragnar Watteroth, Geschäftsführer Breitbandkabel Landkreis Karlsruhe GmbH, und Bürgermeister Felix Geider. Foto: Wolfgang Braunecker

Östringen-Odenheim. (br) Seit 2016 unterstützt das Land Baden-Württemberg und seit Langem auch der Bund mit milliardenschweren Förderprogrammen den zielgerichteten Ausbau von Glasfaserinfrastruktur für schnelles Internet in den Gebieten der Städte und Gemeinden, die absehbar nicht zeitnah marktgetrieben mit einem leistungsfähigen Breitbandnetz ausgestattet werden können.

Ebenfalls

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.