Plus Neuer AVR-Solarpark

In Sinsheim wird Strom auf der Mülldeponie erzeugt

Die AVR nimmt einen neuen Solarpark auf ihrer Deponie der "Waibschder Höhe" in Betrieb. Dieser versorgt bis zu 700 Haushalte.

08.04.2023 UPDATE: 08.04.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 9 Sekunden
„Das ist schon ein richtiges Bauwerk“, sagt Steven Parstorfer, Abteilungsleiter Technische Dienstleistungen bei der AVR über deren Solarpark. Foto: Tim Kegel

Von Tim Kegel

Sinsheim. Wertvoller Ackerboden wird hier nicht überbaut, kein Lebensraum gefährdet, kein Landschaftsbild verschandelt. Wenn die AVR künftig mit ihrem neuen Solarpark umweltfreundlichen Strom für bis zu 700 Haushalte produziert, dann tut sie das auf dem Restmüllhaufen von Generationen von Sinsheimern. Am 13. April soll die Anlage ans Netz gehen.

263

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.