In Sinsheim wird Strom auf der Mülldeponie erzeugt
Die AVR nimmt einen neuen Solarpark auf ihrer Deponie der "Waibschder Höhe" in Betrieb. Dieser versorgt bis zu 700 Haushalte.

Von Tim Kegel
Sinsheim. Wertvoller Ackerboden wird hier nicht überbaut, kein Lebensraum gefährdet, kein Landschaftsbild verschandelt. Wenn die AVR künftig mit ihrem neuen Solarpark umweltfreundlichen Strom für bis zu 700 Haushalte produziert, dann tut sie das auf dem Restmüllhaufen von Generationen von Sinsheimern. Am 13. April soll die Anlage ans Netz gehen.
263
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+