Plus Holz-Hybrid-Haus

Start-up Gropyus will von Richen aus Wohnungsmarkt aufmischen

Und ihn nachhaltiger machen. Nach 100 Jahren lässt sich die komplette Wohnung zerlegen.

10.02.2023 UPDATE: 10.02.2023 06:00 Uhr 4 Minuten, 58 Sekunden
Gropyus-Mitbegründer und Technikvorstand Philipp Erler vor dem Modellhaus in Richen. Das junge Unternehmen will viele Millionen Euro in den Standort investieren, um dort jährlich etwa 3600 solcher Wohnungen automatisiert zu produzieren. 

Von Armin Guzy

Eppingen-Richen. Die Türe schwingt auf, und es duftet – dezent, gerade noch wahrnehmbar, – harzig-würzig. Nach frisch gesägtem Holz eben. Im Flur, im Wohnzimmer, im Schlafzimmer, selbst auf der Toilette des Modellhauses hat man eine Prise Wald in der Nase beim Rundgang durch dieses "durchdigitalisierte Produkt", in dem es sich lange und gut leben lassen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.