Plus Helmstadt-Bargen

Ein Sauerkrautmarkt mit etwas Wehmut (plus Fotogalerie)

Helmstadter Nationalfeiertag zwischen Tradition und Wandel: Die einen hören auf, die anderen sind wieder oder neu dabei.

21.08.2024 UPDATE: 21.08.2024 18:15 Uhr 3 Minuten, 4 Sekunden
Das Bier muss schießen: Etwas aus der Übung war Bürgermeister Wolfgang Jürriens. Er war aber einfach nur froh, endlich wieder dabei sein zu können. Dagmar Depper-Görz und Hans-Joachim Görz waren nach 15 Jahren wieder dabei und verkauften Socken. Fotos: Orths

Von Friedemann Orths

Helmstadt-Bargen. Schoko-Früchte glitzern in der Sonne, Gundel-Pfannen baumeln in einer leichten Brise, kleine Spielzeug-Hunde kläffen, abwaschbare Tischdecken werden begutachtet, Lederbalsam wartet darauf, den neuen Gürtel geschmeidig zu machen – eigentlich alles wie immer beim Sauerkrautmarkt. Doch die diesjährige Ausgabe hielt ein paar neue Stände

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.