Saugwurm-Larven im Breitenauer See nehmen ab
Das Gesundheitsamt spricht jedoch nur von einer "Teil-Entwarnung" und gibt Bade-Tipps.

Der Breitenauer See. Foto: Guzy
Heilbronn. (pm/RNZ) Laut einer aktuellen Pressemitteilung des Landratsamtes, nimmt das Gesundheitsamt des Landkreises Heilbronn seine Warnhinweise vor einem Bad im Breitenauer See teilweise zurück. Grund dafür ist, dass das verstärkte Vorkommen von Saugwurm-Larven (Zerkarien) im Badesee aufgrund von deren kurzen Lebenszyklus von zwei bis drei Wochen inzwischen zurückgegangen sein
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+