Viele Borreliose-Erkrankungen in Region
Das RKI stuft das Gebiet als Borreliose-Hochrisikogebiet ein. Entgegen dem Trend im Land nimmt die Zahl der Fälle hier zu.

Heilbronn. (rnz) Für Zecken hat mit dem Frühling auch die Hochsaison begonnen. Beim Blutsaugen können sie verschiedene Erreger wie FSME-Viren oder Borreliose-Bakterien übertragen. Die Stadt und der Landkreis Heilbronn sind laut Robert-Koch-Institut (RKI) Borreliose-Hochrisiko-Gebiet. Das belegt auch die Statistik der AOK, die aufgrund der vielen Mitglieder als repräsentativ
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+