Plus Heilbronn

Im Landkreis gibt es immer mehr Fotovoltaik-Anlagen auf Dächern

Auf immer mehr Dächern wird Strom "geerntet". Der Landkreis liegt inzwischen auf Platz 4 im Südwesten. Der Rhein-Neckar-Kreis ist an der Spitze.

23.01.2025 UPDATE: 23.01.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 24 Sekunden
Solarmodule auf fast jedem Dach: Der Eppinger Ortsteil Elsenz ist ein gutes Beispiel für die Fortschritte im Landkreis bei der privaten Nutzung von Sonnenenergie. Foto: Armin Guzy

Heilbronn. (RNZ) Beim Ausbau der Solarenergie kommt der Landkreis Heilbronn mit großen Schritten voran. Laut "make it", der im selben Jahr als kommunales Unternehmen gegründeten Klimaschutzagentur des Landkreises, wurden im vergangenen Jahr Dachmodule mit einer Gesamtleistung von 60 Megawatt zugebaut. Der Landkreis rangiert damit inzwischen auf dem 4. Platz in Baden-Württemberg. Auf den

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.