Plus Eppingen

Miss-Stimmung um Windkraft "darf sich nicht verfestigen"

Zwingende Ablehnung mit Ansage: Vor dem Beschluss über das Bürgerbegehren gegen Windkraft wurden Argumente ausgetauscht.

31.07.2025 UPDATE: 31.07.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 46 Sekunden
Die Initiatoren des Bürgerbegehrens Klaus Jost (links) und Jürgen Wilbo bekamen in der Gemeinderatssitzung die Gelegenheit, ihre Standpunkte vorzutragen und zu erläutern. Oberbürgermeister Klaus Holaschke und Bürgermeister Peter Thalmann (sitzend, von links) hörten angespannt zu. Foto: Armin Guzy

Von Armin Guzy

Eppingen. Der Beschluss des Eppinger Gemeinderats, das Bürgerbegehren gegen den Bau von Windrädern im gemeindeeigenen Hardwald für ungültig zu erklären, stand de facto bereits vor der Sitzung am Dienstag fest – weil die Gemeinderäte aufgrund der Rechtslage schlicht keine andere Möglichkeit hatten. Der entsprechende Beschlussantrag der Stadtverwaltung war,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.