Die Veranstaltungen für Eberbach und die Region
Durch Kunst und Bewegung Neues erfahren. Unsere Übersicht zu den Angeboten.

Region Eberbach. (coe) Wer im Büro viel sitzt, kann sich an diesem Wochenende bei einer schönen Wanderung oder der Nachtwächterführung in Eberbach ausgiebig bewegen. Kulturinteressierte finden in der Region zudem Anregungen für den Besuch von Kunstausstellungen, Konzert und einer Kerwe.
Eberbach
> Das 2. Eberbacher Bardentreffen findet am Samstag, 2. August, ab 19 Uhr im inklusiven Bistro "Zur Insel" statt. Die Idee zum Eberbacher Bardentreffen geht auf das überregional bekannte Duo Sanni & Paul zurück. Es wird wieder seine neu komponierten Songs präsentieren, Anklänge an die Stadt Eberbach und das Umfeld sind nie ganz ausgeschlossen.
Frauke Laier kommt als Multiinstrumentalistin mit ihren humorvollen und nachdenklichen Liedern dazu. Patrick Libéral verbindet Hip-Hop-Beats mit französischen Geschichten.
Ulli Heimlich ist in diesem Jahr auf den Spuren des Blues unterwegs. Die Künstlerinnen und Künstler verzichten auf ihre Gage. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, Spenden sind erbeten.
Diese gehen auch in diesem Jahr wieder zugunsten der überparteilichen und unabhängigen Initiative "Lebendige Demokratie Eberbach", einem Zusammenschluss von Eberbacher Bürgerinnen und Bürgern, die sich für Demokratie und Vielfalt einsetzen. Das Bistro am Neuen Markt 13, in der Passage, ist von 17 bis 22 Uhr geöffnet, eine Reservierung zum Bardentreffen wird empfohlen.
> Die Ausstellung "Waldwunder" im Museum der Stadt Eberbach möchten wir den Vergnügungshungrigen besonders ans Herz legen. Sie zeigt in faszinierender Weise "Den Pfälzer Wald in Schnur und Garn", wie auch der Untertitel dieser einzigartigen Schau heißt. Am Samstag, 2.August, ist diese Sonderausstellung von 14-17 Uhr geöffnet. Um Energie zu tanken, könnte man eines der
> Restaurants in Eberbach ausprobieren, bevor die eineinhalbstündige
> Nachtwächterführung durch die romantische Altstadt am Samstag, 2. August, um 21 Uhr beginnt. Der Nachtwächter erzählt in historischer Uniform mit Laterne und Hellebarde von Ereignissen der Stadtgeschichte und führt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Eberbachs. Treffpunkt: Innenhof Pulverturm, Voranmeldung und Vorauskasse aufgrund der derzeitigen Situation bei der Tourist-Information unter Tel. 06271.872 42 zwingend notwendig.
> Die vierte Etappe des Neckarsteigs von Eberbach nach Hirschhorn kann am Sonntag, 3. August, erklommen werden. Auf einer Länge von circa 13,5 km mit fünf Stunden Wanderzeit passieren die Teilnehmer viele tolle Sehenswürdigkeiten, bei mittelschweren Anforderungen.
Treffpunkt ist am Bahnhof in Eberbach um 9.45 Uhr. Die Tour kostet 10 Euro pro Person. Anmeldung und Informationen zur Zahlung bei der Tourist-Info, Tel. 06271.872 42 oder tourismus@eberbach.de, Tickets können auch online im Eber Ticket Shop www.eber-ticket-shop.de gebucht werden.
Hirschhorn
> Zum Familienabend lädt die Katholische Kirchenmusik alle aktiven Musiker, deren Partner und Familienangehörige, ehemalige Musiker, Präses und Pfarrer, sowie ganz besonders die Nachwuchsspielerinnen und -Spieler mit deren Eltern zu einem gemütlichen Familienabend ein.
Das sommerliche Treffen beginnt am Freitag, 1. August, um 18 Uhr im Innenhof des Klosters Hirschhorn. Für Essen und Getränke wird bestens gesorgt sein.
> Kunstausstellung mit Nicole Guida: Im Hirschhorner Rathaus als regelmäßigem Schauplatz der Kunst lockt die Vernissage zur Ausstellung mit Werken von Nicole Guida am Sonntag, 3. August, um 11 Uhr in die Mark-Twain-Stube. "Meine Kunst soll einen Anstoß geben, sich von gegebenen Strukturen frei zu machen, um Neues zu erfahren, zu (er)leben!", so Guida. Mit zwölf Jahren lernte sie Gitarre spielen. Sie stand auf zahlreichen Bühnen.
2004 reiste sie nach Chicago und produzierte mit namhaften Musikern aus der Szene ihre erste eigene CD. Danach schrieb sie weiter an eigenen Songs, die das wahre Leben spiegelten, sang in Rockbands und verschiedenen Duos. Doch irgendwann entschloss sie sich, die Musikerkarriere zu beenden. Sie entdeckte ihre Leidenschaft zur Malerei. Hier ist sie angekommen und hat gefunden, wonach sie lange gesucht hat. Nicole Guida, "Guidnic" ist 1966 geboren und wohnt in Eberbach.
Sie scheint einen festen Platz in der Kunstszene gefunden zu haben, denn in Hamburg, Basel, Mannheim und zuletzt an der International Contemporary Art Fair in Paris begeisterte sie Kunstliebhaber mit ihrem einzigartigen Stil und ihrer kreativen Vision. 2024 wurde sie mit ihrem zweiten Artist Award bei der renommierten Women’s Essence Show in Barcelona ausgezeichnet, was ihren Status als aufstrebende Künstlerin weiter festig. Bis einschließlich 4. Oktober können die Werke in der Mark-Twain-Stube täglich von 9 bis 18 Uhr besichtigt werden.
Oberzent-Olfen
> Die Kerwe-Feiern gehen jetzt langsam los: Am Samstag, 2. August, um 17 Uhr beginnt das von der Freiwilligen Feuerwehr organisierte Dorfevent am Dorfgemeinschaftshaus in Olfen. Weiter geht das kleine Bürgerfest dort am Samstag, 2. August ab 17 Uhr, und am Sonntag, 3. August, ab 10 Uhr.