Plus Bürgermeisterwahl Waibstadt

Warum war die Wahlbeteiligung so niedrig?

Desinteresse, Resignation, falsche Gewissheit oder Trend? Nur knapp über 40 Prozent der Bürger machten ihr Kreuz.

20.05.2025 UPDATE: 20.05.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 57 Sekunden
Ab August wird Boris Schmitt (hier mit seiner Frau) die Geschicke der Stadt als Rathaus-Chef leiten. Dann tritt er die Nachfolge von Bürgermeister Joachim Locher an – das haben die Bürgerinnen und Bürger am Sonntag entschieden. Foto: Anjoulih Pawelka

Waibstadt. (jou) 41 Prozent aller Wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger haben am Sonntag von ihrem Recht Gebrauch gemacht, und haben den neuen Bürgermeister gewählt. Im Vergleich zu anderen Wahlen im Umland waren das eher wenig Personen. So gingen knapp 69 aller Epfenbacher 2023 an die Wahlurne, um ihr Kreuz bei einem Kandidaten zu machen, in Eschelbronn waren es im vergangenen Jahr 55

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.