"Scharfes aus Rio" und eine verbotene Schönheit
Das "BikiniARTmuseum" verrät: Deutscher war maßgeblich an Erfolg des Bikinis in Südamerika beteiligt

Das Gemälde des Malers Rudolf Sternad zeigt Eveline Fischer, die Tochter des Bademodenherstellers Hans Fischer. Das Original hängt künftig in Bonfeld. Foto: BikiniARTmuseum
Bad Rappenau. (RNZ) Kurios und noch niemals thematisiert: Bei der Vorstellung des neuen Direktors des "BikiniARTmuseums", das im Januar eröffnet werden soll, verrieten die Initiatoren in der regen Diskussion auf Nachfrage etwas, was es eigentlich erst im Museum zu erfahren gegeben hätte: Ein Deutscher war maßgeblich daran beteiligt, dass die Frauen heute in ganz Südamerika und nicht nur unter
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+