Bad Rappenau

Adventszauber im Zeitwald

Es gibt Programm an allen vier Adventswochenenden jeweils samstags ab 16.30 und sonntags ab 11.30 Uhr.

28.11.2025 UPDATE: 28.11.2025 04:00 Uhr 37 Sekunden
Symbolfoto: dpa

Bad Rappenau. (RNZ) Um vorweihnachtliche Stimmung zu erzeugen, öffnet der Zeitwald an jedem Adventswochenende seine Pforten. Samstags ab 16 und sonntags ab 11.30 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Erwachsene. Im Außenbereich lodert an allen Wochenenden das Lagerfeuer, an dem sich Gäste mit Gulaschsuppe, Würsten, Glühwein, heißem Aperol und mehr stärken können.

Zum Auftakt weihen am 1. Adventssonntag, 30. November, Kindergartenkinder ab 16 Uhr den festlich geschmückten Christbaum ein. Eine Woche später, am 7. Dezember, werden ab 15 Uhr rund Stockbrot und Marshmallows übers Lagerfeuer gehalten. Weiter geht es am Sonntag, 14. Dezember, mit einem Lichterumzug durch den Zeitwald.

Angeführt wird die Wanderung ab 16 Uhr von den im Zeitwald lebenden Alpakas. Und zum Abschluss am 3. Adventssonntag, 21. Dezember, stattet das Christkind dem Adventszauber ab 16 Uhr einen Besuch ab und bietet eine kleine vorweihnachtliche Bescherung.

Auch interessant
"Winterwald-Erleben" in Bad Rappenau: Wer einen Baum hat, benötigt kein Fahrgeschäft

Doch nach dem Fest ist vor dem Fest: Ab Freitag, 9. Januar, beginnt die Glühweindorf-Zeit, die an vier Wochenenden für gesellige Stimmung, heiße Getränke und winterliche Gemütlichkeit sorgen soll.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.