Plus

Sinsheim: Rund 20 Bäume mussten der Motorsäge weichen

Städtische Grünanlagen und Uferbewuchs wurden von der Stadtgärtnerei kräftig gestutzt. Oft hielt nur die Rinde den Stamm zusammen.

19.02.2015 UPDATE: 20.02.2015 06:00 Uhr 1 Minute, 40 Sekunden

Gestutzt und ausgelichtet wurde der Bewuchs beider Uferseiten der Elsenz zwischen Dührener Straße und Bunsenstraße. Die Stadtgärtner transportierten Lkw-Ladungen mit Altholz zum Lagerplatz am Franzosenbrunnen. Foto: Weis

Von Martin Weis

Sinsheim. Seit einigen Tagen sind sie wieder aktiv, die Männer der Stadtgärtnerei und ihr Chef Ludwig Pitz. Der Einsatz des sechsköpfigen Trupps in städtischen Grünanlagen wie dem Postgarten oder am Elsenzufer ist dank der eingesetzten Motorsägen nicht zu überhören. Gut beschäftigt sind die Männer mit dem dichten Uferbewuchs an der Elsenz.

Allerdings drängt die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.