Fleißarbeit des Försters rettet Fichtenbestand
Ständiger Wettlauf gegen den Borkenkäfer: Durch penible Inspektion des Waldes hielt sich der Schaden in Grenzen

Von Christiane Barth
Reichartshausen. Dass 2018 das heißeste und das drittniederschlagärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnung war, hat sich bekanntlich auch auf den Wald ausgewirkt. "Das hat natürlich zu extremen Problemen in der Vegetation in ganz Mitteleuropa geführt", erläuterte Forstbezirksleiter Manfred Robens im Gemeinderat. Nicht nur die Bäume seien
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+