Dem 4. Dezember 1944 fehlt ein Denkmal
Der Tag der Zerstörung bleibt im Gedächtnis - "Erinnerungsort" gibt es nur außerhalb der Stadt

Im Jahr 1939 wurde in diesem Keller unter dem Klosterhof (Kiliansplatz) ein öffentlicher Luftschutzraum eingerichtet. Hier starben am 4. Dezember über 600 Menschen. 2007 gab es eine letzte Gelegenheit, ihn zu besichtigen, es kamen über 1000 Interessenten. Foto: Stadtarchiv
Von Brigitte Fritz-Kador
Wer nach Fertigstellung des Zugangs Ende nächsten Jahres den Theresienturm in Heilbronn betritt, kann sich dann das Grauen des Zweiten Weltkriegs vorstellen. Und auch eine Vorstellung davon machen, was der Stadt am 4. Dezember 1944 widerfuhr: Ihre fast vollständige Zerstörung durch den Bombenangriff der Engländer mit über 6500 Toten, darunter über Tausend
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+