Plus Eppingen

Der Schädling wechselt zur Ersatzbaumart

Verlust vieler Altbäume droht - Förster kämpfen im Eppinger Wald mit allen Mitteln gegen die Ausbreitung der Borkenkäfer

21.03.2019 UPDATE: 22.03.2019 06:00 Uhr 1 Minute, 57 Sekunden

Förster Jürgen Stahl mit Jungpflanzen: Der Verlust an Altbäumen ist groß, und die für dieses Jahr geplanten 25.000 Euro für neue Bäume werden wohl deutlich überschritten. Archivfoto: Armin Guzy

Eppingen. (guz) Es scheint fast, als hätten die winzigen Käfer ein feines kollektives Gespür für die langfristigen Auswirkungen der Misere, die sie selbst auslösen. Und machen sich vom Acker, oder besser unter die nächste Rinde, unter der sie eigentlich nichts zu suchen haben: Der Eppinger Förster Jürgen Stahl stellt in seinem Revier Ottilienberg immer öfter fest, dass sich der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.