Mobilitätspakt mit angezogener Handbremse
Erst 27 Prozent der Projekte sind zur Halbzeitbilanz umgesetzt - Bisheriger Fokus vor allem auf Nahverkehr und Radwegenetz
20.01.2021 UPDATE: 21.01.2021 06:00 Uhr 2 Minuten, 55 Sekunden

Mithilfe des Mobilitätspakts Walldorf/Wiesloch wurden bisher 27 Prozent der Projekte umgesetzt: Seit Kurzem werden beispielsweise auf der S-Bahn-Strecke zwischen Heidelberg und Karlsruhe mehr Wagen eingesetzt, in Wiesloch und Walldorf werden derzeit Elektro-Roller getestet und im Bereich des Radverkehrs wurden einige Konzepte erarbeitet. Fotos: Pfeifer
Von Sophia Stoye
Region Wiesloch/Walldorf. "Von etwa 100 Maßnahmen im erarbeiteten Katalog wurden bisher 27 Prozent umgesetzt, weitere 58 Prozent sind in ihrer Umsetzungsphase", zog Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) am Mittwoch Halbzeitbilanz des Mobilitätspakts Walldorf/Wiesloch, der 2018 von Land, Kommunen, Unternehmen und Verkehrsbetrieben
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen