Plus Wiesloch

Ausstellung zu jüdischem Alltag in Deutschland soll Berührungsängste abbauen

"Zusammenhalt in Vielfalt - Jüdischer Alltag in Deutschland" im Kulturforum von 9. bis 23. September bietet Vorträge und Begegnungen.

01.09.2021 UPDATE: 02.09.2021 06:00 Uhr 2 Minuten, 21 Sekunden
Der junge Leon bei seiner Bar Mizwa ist im Rahmen der Ausstellung ab 9. September zu sehen. Foto: Alisa Marhöfer

Von Sebastian Lerche

Wiesloch. "Wir wollen uns mit dieser Veranstaltung gegen den Trend des zunehmenden Antisemitismus stellen": Das sagte Gert Weisskirchen, als er gemeinsam mit Peter Gebhardt und Anne Maennchen das Programm des Kulturforums Südliche Bergstraße für den Herbst vorstellte.

Den Auftakt bildet nämlich die Fotoausstellung "Zusammenhalt in Vielfalt –

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.