Hälfte des neuen Waldes hat den Sommer nicht überlebt
Erste Bilanz der Klimaschutzaktion "1000 Bäume für 1000 Kommunen": Am "Extremstandort" sind 600 Pflanzen tot. Die Jungbäume leiden besonders.

Von Lukas Werthenbach
Wiesenbach/Meckesheim/Spechbach. "Geburtsstunde für einen neuen Wald" hieß es im Frühjahr, als die Gemeinde Wiesenbach 1250 junge Bäume gepflanzt hatte. Rund ein halbes Jahr später zeigt sich aber: Ungefähr die Hälfte des neuen Waldes hat den ersten Sommer nicht überlebt, etwa 600 Bäume sind abgestorben. Auch Meckesheim und Spechbach hatten im Rahmen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+