Plus Wie reagiert man richtig?

Diese Schlangen gibt es in der Region rund um Heidelberg

Die RNZ stellt heimische Arten vor. Zurückhaltung ist bei einer Begegnung gefragt.

20.07.2024 UPDATE: 20.07.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 57 Sekunden
Die Schlingnatter (u.r., im Uhrzeigersinn) ist die kleinste, die Ringelnatter die häufigste und die Äskulapnatter die größte Schlange der Region. Die Blindschleiche ist eine Echse. Fotos: Münster

Von Benjamin Miltner

Region Heidelberg. Egal ob im hauseigenen Teich oder wie jüngst berichtet auf einem Spielplatz: Begegnungen mit Schlangen jagen Menschen häufig einen Schrecken ein. Dabei sind die rund um Heidelberg vorkommenden Arten alle ungiftig und ungefährlich, wie zwei Experten im RNZ-Gespräch betonen. Fragen und Antworten zu den streng unter Schutz stehenden

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.