Deutsche Glasfaser hat in Bammental und Mauer einen schweren Stand
Das Unternehmen steht massiv in der Kritik: Einige Vertriebsmitarbeiter hatten sich wie eine "Drückerkolonne" verhalten. Doch es gab auch positive Erfahrungen.

Von Sabrina Lehr und Benjamin Miltner
Bammental/Mauer. Drückerkolonne, keine Verträge in Papierform, Zeitdruck: Das sind einige der Vorwürfe, die beim Bürgertag in Bammental und der Einwohnerversammlung in Mauer von den Bewohnern beim Thema Glasfaser vorgetragen wurden. Und zwar konkret zu den Vertriebsteams, die im Auftrag der Deutschen Glasfaser in den Elsenztalgemeinden
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+