Plus "Wie Drückerkolonne"

Deutsche Glasfaser hat in Bammental und Mauer einen schweren Stand

Das Unternehmen steht massiv in der Kritik: Einige Vertriebsmitarbeiter hatten sich wie eine "Drückerkolonne" verhalten. Doch es gab auch positive Erfahrungen.

13.10.2022 UPDATE: 13.10.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 19 Sekunden
Bei der Bürgerversammlung in Mauer wollte ein Bürger im Beisein von Bürgermeister Ehret vom Vertreter der Deutschen Glasfaser wissen, wie teuer „kostenlos“ dann doch sei. Foto: Alex

Von Sabrina Lehr und Benjamin Miltner

Bammental/Mauer. Drückerkolonne, keine Verträge in Papierform, Zeitdruck: Das sind einige der Vorwürfe, die beim Bürgertag in Bammental und der Einwohnerversammlung in Mauer von den Bewohnern beim Thema Glasfaser vorgetragen wurden. Und zwar konkret zu den Vertriebsteams, die im Auftrag der Deutschen Glasfaser in den Elsenztalgemeinden

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.