Weinheim

Stadt macht den Schlosspark nachts zu

Der Grund sind Lärm und Sachbeschädigungen.

31.03.2022 UPDATE: 01.04.2022 06:00 Uhr 43 Sekunden
Das Weinheimer Schloss und Schlosspark. Archiv-​Foto: dd

Weinheim. (RNZ) Es ist eine Entscheidung, die sich Oberbürgermeister Manuel Just und Bürgermeister Torsten Fetzner nicht leicht gemacht haben. Aber schon die aktuellen Erfahrungen nach den ersten warmen Wochenenden – mit Verschmutzung und Vandalismus – machte sie unumgänglich: Der Park wird ab dem kommenden Wochenende, also ab Freitag, 1. April, jeweils freitags und samstags ab Einbruch der Dunkelheit abgeschlossen. Die Abendsperrung an diesen beiden Wochenendabenden soll bis auf Weiteres gelten.

Mit dieser Maßnahme habe die Verwaltung im vergangenen Sommer gute Erfahrungen gemacht, teilt die Stadt mit. Denn "Übergriffe" hätten wieder und wieder zu Sachbeschädigungen geführt, auch im Bereich der öffentlichen Toiletten. Die Bauhofmitarbeiter mussten deshalb Sonderschichten fahren, jeweils in den frühen Morgenstunden. Auch die Beschwerden wegen nächtlicher Ruhestörung durch feiernde Gruppen haben zugenommen. Die Erfahrung habe gezeigt, dass Besucher nach Einbruch der Dunkelheit oft keine Rücksicht auf das Gelände und die Umwelt nähmen, so das bittere Fazit. Morgens, spätestens um 7 Uhr, wird der Park wieder geöffnet.

Auch interessant
Weinheim: Vorfreude auf den kommenden Sonntag
Weinheim: Wenn die Paare ein und aus gehen
Weinheim: So entstand der Film über Kurfürstin Elisabeth Augusta (plus Video)

"Wir haben die Hoffnung", so Manuel Just, "dass einige rücksichtslose Zeitgenossen dadurch vielleicht ein Stück weit realisieren, dass nicht nur die Natur, sondern auch andere Menschen unter ihnen zu leiden haben."

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.