So trotzt der Hermannshof dem Klimawandel
Leiter Cassian Schmidt erklärte der RNZ, wie die Auswahl der Pflanzen zustande kommt.

Von Philipp Weber
Weinheim. Es war um das Jahr 2000, und der Klimawandel war noch nicht in aller Munde. Doch Professor Cassian Schmidt, Leiter des Weinheimer Schau- und Sichtungsgartens Hermannshof, und sein Team machten sich auf den Weg. Sie begannen mit der Anpflanzung von Arten, die mehr Stress-Resistenz aufweisen als übliche Staudenkombinationen. Inzwischen ist rund
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+