So schön war der Sommertagszug
Rund 1500 Teilnehmer feierten nach zwei Jahren Corona-Pause in der Innenstadt. Es kam zu rührenden Zeichen der Solidarität mit Ukraine.

Von Günther Grosch
Weinheim. Kurz nach der Jahrhundertwende, am Sonntag Laetare des Jahres 1902, zogen Weinheimer Mädchen und Jungen auf Initiative des Unternehmers und ehemaligen Stahlbad-Besitzers Franz Josef Heisel (1853-1913) zum ersten Mal zur Vertreibung des Winters durch die Straßen der Stadt. 120 Jahre später war es am Sonntag nach zwei Jahren Corona-Zwangspause
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+