Plus Weinheim

So schön war der Sommertagszug

Rund 1500 Teilnehmer feierten nach zwei Jahren Corona-Pause in der Innenstadt. Es kam zu rührenden Zeichen der Solidarität mit Ukraine.

27.03.2022 UPDATE: 28.03.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 41 Sekunden
Dieses Mal bildete die große Wiese des Schlossparks die Kulisse für die symbolische Verbrennung des Winters, was bei den Zuschauern bestens ankam. Foto: Kreutzer

Von Günther Grosch

Weinheim. Kurz nach der Jahrhundertwende, am Sonntag Laetare des Jahres 1902, zogen Weinheimer Mädchen und Jungen auf Initiative des Unternehmers und ehemaligen Stahlbad-Besitzers Franz Josef Heisel (1853-1913) zum ersten Mal zur Vertreibung des Winters durch die Straßen der Stadt. 120 Jahre später war es am Sonntag nach zwei Jahren Corona-Zwangspause

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.