Plus Weinheim

Plötzlich Pflegefall – Wenn der Ernstfall eintritt, ist die Not oft groß

Experten, Sozialdienste und Hausärzte rufen dazu auf, sich auf dramatische Situationen wie plötzliche Pflegebedürftigkeit vorzubereiten.

19.03.2025 UPDATE: 19.03.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 29 Sekunden
Sie wollen dringend aufklären (v.l.): Der Internist Tilman Steinhausen, der Vorsitzende des Vereins „Leben mit Demenz“, Andreas Marg, Birgit Kurz, Beraterin beim Pflegestützpunkt Weinheim, Simone Gaida, Pflegedienstleiterin der Katholischen Sozialstation, der Leiter des Aufnahme- und Entlassmanagements an der GRN-Klinik, Frank Diedrichsen, und „Regiomed“-Vorsitzender Friedrich-Karl Schmidt. Foto: keke

Von Günther Grosch

Weinheim. Ein Notfall kann das eigene Leben und das einer Familie innerhalb kürzester Zeit auf den Kopf stellen. Ein schwerer Unfall, eine unerwartete Erkrankung oder ein akuter Pflegefall beschwören Situationen herauf, die niemand akut vorhersehen kann. Aber treffen können sie jeden.

In solchen Momenten zählt oft jede Minute, um die richtigen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.