Plus Weinheim

Peta fordert Hunde-Führerschein für Tiere und Halter nach Beißvorfall

Eine verpflichtende Qualifikationen für Tiere und vor allem Halter machen sie unwahrscheinlicher, sagen Tierschützer und Hundesportler.

05.08.2025 UPDATE: 05.08.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 7 Sekunden
Ein Hundehalter führt seinen Vierbeiner aus. Tierrechtsaktivisten beklagen, dass viele Menschen nicht wissen, wie das Verhalten von Hunden zu deuten ist. Archivfoto: Kreutzer

Von Philipp Weber

Weinheim. Die Tierrechtsorganisation "Peta" hat auf einen Beißvorfall in Weinheim reagiert, bei dem am Sonntag vor einer Woche ein 60 Jahre alter Radfahrer von einem Hund angegriffen und an der Wade verletzt worden war. Angesichts dieses Vorkommnisses fordert "Peta", dass es mit dem Hundeführerschein in Baden-Württemberg endlich vorangeht.

"Meist

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.