Plus Weinheim

"Die meisten leben sehr selbstständig"

Der Bericht zur Anschlussunterbringung für geflüchtete Menschen liegt vor. Vielen fehlen Mietverträge.

17.02.2022 UPDATE: 18.02.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 56 Sekunden
In der Anschlussunterbringung im Ortsteil Lützelsachsen leben vorwiegend Familien. Foto: Kreutzer

Weinheim. (cis) Lange Jahre war das Thema der Flüchtlinge allgegenwärtig. Mit Corona geriet es aus dem Fokus. "Nicht aber in der Verwaltung", wie OB Manuel Just zu Beginn der Sitzung des Internationalen Ausschusses beteuerte. Dessen Mitglieder erhielten am Mittwochabend seitens des städtischen Integrationsmanagers Martin Pandikow einen Überblick über die Anschlussunterbringungen der Stadt und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.