Plus Weinheim

Beim Frühlingskrempelmarkt bogen sich die Tische

Bücher, Kleidung und Lebensmittel gerettet: Alles gab es umsonst, aber es wurden 1400 Euro gespendet.

18.03.2025 UPDATE: 18.03.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 18 Sekunden
Die Idee des Krempelmarkts ist denkbar einfach, aber sehr effektiv: Wer etwas übrig hat, liefert die Ware ins Rolf-Engelbrecht-Haus. Wer etwas braucht, kann sich einen Tag später gegen eine freiwillige Spende bedienen. Foto: Kreutzer

Von Günther Grosch

Weinheim. Frühjahrskrempelmarkt und auch diesmal wieder "alles fer umme" hieß es am vergangenen Samstag im Rolf-Engelbrecht-Haus. "En masse" und "en detail" bogen sich einen Vormittag lang die Tische unter der Last Tausender Bücher, Hunderter Puzzles, Spiele, Schallplatten und CDs. Der oftmals noch in Folie eingeschweißten Belletristik, den Comics, Sach-

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.