Plus Wasserversorgung

Woher das Schriesheimer Wasser kommt

Rund 30 Prozent stammt aus den Quellen. VHS-Veranstaltungsreihe "Schriese kurz und bündig" führte in die Aufbereitungsanlage im Wald.

03.10.2024 UPDATE: 03.10.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 27 Sekunden
In der Wasseraufbereitungsanlage oberhalb vom Waldschwimmbad erklärte Alejandro Martinez (r.) beim VHS-Kurs „Schriese kurz und bündig“, woher das Trinkwasser der Stadt kommt. Foto: Dorn

Von Volker Knab

Schriesheim. Eine Veranstaltungsreihe der Volkshochschule (VHS) lädt zu einem Blick hinter die Kulissen verschiedener Einrichtungen in der Stadt ein. Jüngst verfolgte eine Besuchergruppe die Spur der Wasserversorgung. Im Gebäude der Wasseraufbereitungsanlage am Waldschwimmbad erläuterten mehrere Angestellte der zuständigen WVE, woher das Trinkwasser in der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.