Stadt kippt die Passivhauspflicht
Der 15 Jahre alte Beschluss ist weder wirtschaftlich sinnvoll noch praktikabel. Die Bauvorhaben sollen weiterhin die Vorgaben unterschreiten.

Von Armen Hesse
Walldorf. Ein fast 15 Jahre alter Beschluss ist nun vom Tisch. Die Pflicht zur Passivhausbauweise bei städtischen Bauvorhaben wurde auf Antrag der CDU-Fraktion in der jüngsten Sitzung des Walldorfer Gemeinderats mehrheitlich gekippt. Gegen eine Anpassung der energetischen Standards stimmte die Grünen-Fraktion.
"Eine Ewigkeit" nannte Matthias Pütz,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+