Plus Walldorf

Keine Grundsteuer C für baureife Brachen

Der Gemeinderat diskutierte eine neue Abgabe. Es gibt Zweifel an der Wirksamkeit. In den 1960ern habe sie die gesetzten Ziele nicht erreicht.

22.05.2025 UPDATE: 22.05.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 6 Sekunden
Walldorf hat nur noch ein freies Neubaugebiet, daher sollen auch die brachliegenden Grundstücke innerorts bebaut werden. Doch wie kann man die Eigentümer dazu bringen, insbesondere Wohnraum zu schaffen? Als Instrument lehnte die Mehrheit nun die Grundsteuer C ab. Foto: Pfeifer

Von Sebastian Lerche

Walldorf. Bringt nichts, zu aufwendig, unnötig: Nachdem der Finanzausschuss sie abgelehnt und die Stadtverwaltung abgeraten hatte, beschloss auch Walldorfs Gemeinderat mehrheitlich, keine Grundsteuer C für baureife Flächen einzuführen. Hinter die Kernfrage, ob durch sie brachliegende Grundstücke endlich bebaut werden, vorzugsweise mit Wohnraum, wurde

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.