Plus Walldorf

In der "Plattform" finden Obdachlose einen Rückzugsort

Weit mehr als eine Anlaufstelle: Die "Plattform" ist Beratungs- und Begegnungsstätte für Obdach- und Wohnsitzlose.

15.09.2023 UPDATE: 15.09.2023 06:00 Uhr 4 Minuten, 2 Sekunden
Foto: Lerche

Von Sarah Eiselt

Walldorf. Menschen in Notlagen erreichen, die oft keinen Zugang zu Hilfsangeboten haben, auch weil sie auf der Straße leben – ohne Familie oder Freunde. Das ist das Ziel der "Plattform" in Walldorf. Doch handelt es sich hier eher um einen Überbegriff: "Es ist Fachberatung und Begegnungsstätte", sagt Marco Schirmacher.

Er ist

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.
Walldorf: In der "Plattform" finden Obdachlose einen Rückzugsort - Rhein-Neckar - Nachrichten und Aktuelles aus der Region - Rhein-Neckar-Zeitung
Plus Walldorf

In der "Plattform" finden Obdachlose einen Rückzugsort

Weit mehr als eine Anlaufstelle: Die "Plattform" ist Beratungs- und Begegnungsstätte für Obdach- und Wohnsitzlose.

15.09.2023 UPDATE: 15.09.2023 06:00 Uhr 4 Minuten, 2 Sekunden
Foto: Lerche

Von Sarah Eiselt

Walldorf. Menschen in Notlagen erreichen, die oft keinen Zugang zu Hilfsangeboten haben, auch weil sie auf der Straße leben – ohne Familie oder Freunde. Das ist das Ziel der "Plattform" in Walldorf. Doch handelt es sich hier eher um einen Überbegriff: "Es ist Fachberatung und Begegnungsstätte", sagt Marco Schirmacher.

Er ist

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.